Familiencoaching

Wenn das Zusammenspiel in einer Familie unbefriedigend ist, liegt es nicht am fehlenden Willen der einzelnen Familienmitglieder. Oft fehlt nur das nötige Wissen, damit liebevolle Gefühle auch in liebevolles Verhalten umgesetzt werden können. Dann geht es nicht um gegenseitige Beschuldigungen, sondern um ein gemeinsames Bewusstsein für das Problem und darum, Verantwortung für die Situation zu erkennen und zu übernehmen.

Coaching kann Eltern helfen, die Gemeinschaft mit ihren Kindern fruchtbar zu gestalten, zu stärken und neue Handlungsmöglichkeiten als Alternative zum bisherigen Verhalten aufzeigen.

Ziele:

  • Verbindendes Miteinander
  • Selbstverantwortung fördern
  • Gleichwertigkeit
  • Wertschätzung
  • Veränderungen und Entwicklungen nachhaltig anstoßen