
So wirst du KJFC-Coach
Die Ausbildung zum systemischen Kinder-, Jugend- und Familiencoach (KJFC-Coach), die durch den Förderverein Kinder-, Jugend- und Familiencoaching e.V. zertifiziert wird, wurde komplett umgestaltet und kann...
Die Ausbildung zum systemischen Kinder-, Jugend- und Familiencoach (KJFC-Coach), die durch den Förderverein Kinder-, Jugend- und Familiencoaching e.V. zertifiziert wird, wurde komplett umgestaltet und kann...
Unter der derzeitigen Situation leiden gerade Kinder und Jugendliche besonders stark: Im Distanzunterricht fehlen soziale Kontakte, vielfach ist auch die Lernsituation zuhause mangelhaft, Konflikte innerhalb...
Seit Ende Oktober läuft die vom KJFC geförderte Fortbildung “Coaching-Kompetenz für Lehrkräfte” am Gymnasium Oberhaching in Oberbayern. Der KJFC hat dazu ein Blended-Learning-Konzept entwickelt, das...
Am Samstag, 17. Oktober 2020, informiert die Initiative für Kinder- und Jugendcoaching in einer Zoom-Sitzung über die geplante Ausbildung zum Kinder-, Jugend- und Familiencoach (zertifiziert...
Jede dritte Ehe in Deutschland wird geschieden – in Ballungsräumen sogar jede zweite! Oft genug leiden die schwächsten Familienmitglieder besonders unter dieser Situation: die gemeinsamen...
In Zusammenarbeit mit der Initiative für Kinder- und Jugendcoaching und Schulen organisieren wir Lerncoaching für Schüler in Gruppen und Klassen oder als Einzelcoaching auf individuellen...
Fertig mit der Schule – und dann? Statt sich voller Elan in ihr angehendes Berufsleben zu stürzen, verfallen immer mehr Absolventen in Lethargie. Die Wissenschaftsjournalistin...
Viele Schüler sehnen das Ende der Schule herbei – und wissen dennoch nicht, was danach kommen soll. Erst einmal jobben? Ein Gap-Jahr? Work & Travel...
Dennis A.* leidet unter ständigem Mobbing in seiner Schulklasse. Die allein erziehende Mutter ist mit der Situation überfordert und wendet sich an den KJFC. Ein...